Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Filmvorführung: Internationaler Frauentag (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Kreis Bergstraße)

Details

Datum:
8. März 2021
Zeit:
19:00
Exportieren

Internationaler Frauentag mit interner Online-Filmvorführung

Montag, 8. März 2021, ab 19 Uhr

Kooperationsveranstaltung der Frauen-und Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Bergstraße

19. März 1911: Zum ersten Mal wird der Frauentag in Deutschland, in Österreich, Dänemark, der Schweiz und den USA gefeiert. Mehr als eine Million Frauen gehen auf die Straße, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Demonstriert wurde u.a. für das Frauenwahlreicht, für Arbeiterinnen-und Mutterschutzund für den 8.-Std.-Tag. Am 8. März 1917 machten Petersburger Textilarbeiterinnen mit ihrem Streik den Anfang mit der „Februarrevolution“, die den Sturz des Zaren, das Ende des Krieges sowie die wirtschaftliche und politische Umwälzung in Russland einleiten sollte. In Erinnerung an dieses Ereignis wurde auf der 3. Internationen Konferenz der Kommunistinnen 1921 der 8. März als einheitliches Datum für den Internationalen Frauentag beschlossen. (Quellen: http://www.vernetzungsstelle.de/aus Die Chronik der Frauen & Das Weiberlexikon)

 

8. März 2021:

110 Jahre Internationaler Frauentag –Corona hält uns im Kreis Bergstraße nicht auf.

 

Wir laden alle Interessierten herzlich ein mit uns den Internationalen Frauentag zu begehen. Dazu haben wir ein interessantes Programm ab 19Uhronlinevorgesehen

➢Begrüßung und Vorstellung der Veranstalter*innen

➢Grußwort der Sprecherin der DGB-Gewerkschaftsfrauen im Kreis Bergstraße, Hilde Kille

 

kostenfreier Zugang

https://global.gotomeeting.com/join/458395333

 

Ab ca. 19.30 Uhr wird eine interne Vorführung des Dokumentarfilms „Woman –2000 Frauen, 50 Länder, 1 Stimme“ über einen Stream erfolgen. „Woman“ ist ein weltweites Projekt, das 2000 Frauen in 50 verschiedenen Ländern eine Stimme gibt. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind, werden ans Licht gebracht. Was WOMAN aber am meisten unterstreicht, ist die ungemeine Stärke der Frauen, die berührt, inspiriert und Mut macht. Die Laufzeit beträgt 105 Minuten. Mehr zum Film: https://mindjazz-pictures.de/filme/woman/

 

Neben den Frauen-und Gleichstellungsbeauftragten und dem DGB unterstützen das Familienbildungswerk e.V. und das Lernmobil Viernheim e.V. die Vorführung des Films mit einem Kontingent an Gutschein-Codes –solange der Vorrat reicht. Interesse?

Dann melden Sie sichbeim Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim untergleichstellungsbuero@nullviernheim.de, Stichwort „Internationaler Frauentag –Woman“.

 

Veranstalter*innen: Die Frauen-und Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Bergstraße (Kreis-Frauenbüro, Bensheim, Bürstadt, Heppenheim, Lampertheim, Viernheim) veranstalten im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit vom 1.3.bis zum 10.3.2021 Veranstaltungen zum Equal Care Day (1.3.), zum Internationalen Frauentag (8.3.) und zum Equal Pay Day(10.3).Mit den Aktionen soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, für gleichberechtigte Verteilung der Sorgearbeit, für Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Identität und für gleiche Bezahlung ALLER gesetzt werden! Kooperationspartner*innen zum Internationalen Frauentag sind zusätzlich der DGB Viernheim, das Familienbildungswerk Viernheim und das Lernmobil Viernheim e.V.