Gesprächsabend für Betriebsrätinnen, Vertrauensfrauen, Gewerkschaftlerinnen & interessierte Frauen
Digitales Forum für Austausch und kollegiale Beratung über das, was uns als engagierte Frauen in Mitbestimmung und Arbeitswelt bewegt.
Die Betriebsseelsorge sieht sich –auch in eigener Sache –der Solidarität und Förderung von Frauen In der Arbeitswelt verpflichtet: Gendergerechtigkeitist und bleibt drängende Frage der Gerechtigkeit. Als Betriebsseelsorgerin starte ich daher im Kontext der Internationalen Frauentagsein kleines Experiment: Ich lade interessierte Kolleginnen herzlich ein, gemeinsam über die gegenwärtigen Entwicklungen und über unsere eigenen Erfahrungen ins Gespräch zukommen. Ich freue mich, im Vorfeld drei geschätzte engagierte Kolleginnen für dieses digitale Gesprächsformat gewonnen zu haben, die uns mit je einem kurzen Statement aus ihrerBranche in Form eines Interviews spannende Impulse und Eindrücke für den Austausch und den Dialog geben:
Kurzstatements: Hilde Kille, Intensivkrankenpflegerin i.R., eh. Betriebsrätin, Gewerkschaftlerin Tanja Breuhan, Vorsitzende der GJAV Opel Deutschland, IG Metall-Jugend Katja Deusser, Gewerkschaftssekretärin ver.di FB Handel, Frankfurt/Main& Region, eh. (Gesamt-)Betriebsrätin Schlecker
Mittwoch, 10. März 2021, 17.15–ca.18.30 Uhr
Virtuelles Format mit Cisco Webex.
Leitung & Kontakt: Ingrid Reidt, Betriebsseelsorgerin
Anmeldung an: Ingrid.reidt@nullbistum-mainz.de,der Link wird dann zeitnah zugesandt. Herzliche Einladung!
Referat Berufs-und Arbeitswelt im Bistum Mainz-Arbeitnehmer/innen und Betriebsseelsorge Südhessen Ingrid Reidt, Betriebsseelsorgerin-Weisenauer Str. 31, 65428 Rüsselsheim
Telefon 06142/64104 -Telefax 06142/63733Mobil 0176/64293944Mail: ingrid.reidt@nullbistum-mainz.dewww.arbeitswelt-bistum-mainz.de