
Katrin Hechler
- Kontakt
Bickenbacher Weg 3
- 64673 Zwingenberg
- katrin@nullhechler.de
Katrin Hechler wurde 1969 geboren, ist evangelisch, seit 10 Jahren verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Zwingenberg.
Das Abitur machte sie am Goethe-Gymnasium in Bensheim. Sie hat an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Volkswirtschaft studiert und dort auch ihr Diplom gemacht. Nach dem Studium arbeitete Katrin Hechler als Geschäftsführerin der SPD-Kreistagsfraktion, bis sie im Frühjahr 2006 zur Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde. Weiterhin ist sie seit dem Jahr 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Landtagsabgeordneten Norbert Schmitt.
Zu ihren politischen Schwerpunkten gehören die Bildungs- und Umweltpolitik. Der persönliche Antrieb für ihr starkes Engagement war immer, konkrete Situationen für die Menschen zu verbessern. Soziale Gerechtigkeit und ökologisches Handeln sind ihre Ziele.
Politisch aktiv wurde Katrin Hechler, weil sie sich über die damalige Schulpolitik sehr ärgerte. Schule darf nach ihrer Ansicht nicht durch Auslese und Druck geprägt sein, sondern muss Spaß machen. Nur so lernt man am besten und nur so entstehen gute Ideen. In einer Schule in der die Schüler sich wohl fühlen, sind diese motiviert und lernbereit.
Katrin Hechler war lange Jahre aktiv bei der Naturfreundejugend und in der Bürgerinitiative Trinkwasserschutz e.V. Bis vor kurzem war sie noch Vorsitzende des Vereins Zwingenberger Pro Kind e.V. und kümmerte sich um die Belange der ganz Kleinen.
Der Unfall in Tschernobyl hat sie stark geprägt. Dies hat nicht nur zu einer Ablehnung der Atomkraftwerke und der Teilnahme an vielen Demos in Biblis geführt, sondern auch ihr starkes Engagement für regenerative Energien bestimmt. Sie hat sich mit dem Thema schon beschäftigt, als nur ganz wenige an den vollständigen Umstieg glaubten. Unter dem Motto Die Brücke ins Solarzeitalter und Sonnige Zeiten hat sie sich bereits im Juso-Bezirksvorstand für Regenerativen Energien eingesetzt und später dann den Umwelt-Arbeitskreis auf Unterbezirksebene mitgegründet.
Politischer Lebenslauf
Lebenslauf
1986 1989
Schulsprecherin
1986 1990
Kreisschulsprecherin
1987 1990
Mitglied des Vorstandes der LandesschülerInnenvertretung
1989 1990
LandesschülerInnensprecherin
1991 1998
Mitglied im Vorstand der Bergsträßer Jusos, davon auch viele Jahre als Sprecherin
1995 1998
Mitglied des Juso-Bezirk-Vorstandes
1995 1996
Stellv. Landesvorsitzende der Jusos
1993 1999
Beisitzerin im Unterbezirk-Vorstand
1999 2007
stellv. Unterbezirksvorsitzende
1997 heute
Stadtverordnete in Zwingenberg. In der ersten Legislaturperiode als Vorsitzende des Sozial-/ Kultur- und Sportausschusses. Danach als Vorsitzende der SPD-Fraktion.
1997 heute
Kreistagsabgeordnete, seit 2006-2013 Fraktionsvorsitzende
1.1.2014
Kreisbeigeordnete im Hochtaunuskreis