SPD Heppenheim: Sommertour – Besuch der Kläranlage am kommenden Montag

Zweite Station der Sommertour der Heppenheimer SPD ist am kommenden Montag (22. August) um 17:30 Uhr die Kläranlage Heppenheim (Ratsäckerweg 14).

Erste Stadträtin Christine Bender wird vor Ort erläutern, wie die Stadt Heppenheim dieses und andere Projekte einsetzt, um fossile Energien Schritt für Schritt zu ersetzen.

So wird bei der Kläranlage das beim Klären der Abwässer entstehende Faulgas nicht ungenutzt an die Atmosphäre abgegeben, sondern zum Befeuern von zwei Blockheizkraftwerken verwendet, mit denen Strom und Wärme gleichzeitig produziert werden können.

Dieses Verfahren wurde 2009 bei der Heppenheimer Kläranlage erstmals angewendet, um einen möglichst großen Anteil der auf der Kläranlage benötigten Wärme und des benötigten Stroms selbst zu erzeugen. 2020 kam ein zweites Blockheizkraftwerk hinzu. Immerhin  werden damit über 1 Million Kilowattstunden Strom und Wärme im Jahr produziert.

Wie bei allen Terminen der Sommertour der Heppenheim SPD sind Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme herzlich eingeladen.