Seit die Harbig-Halle im Oktober 2019 aufgrund herabgestürzter Deckenteile überraschend
geschlossen werden musste, steht die Halle den Viernheimer Bürger*innen nicht mehr zur
Verfügung. Eine statische Prüfung hatte damals ergeben, dass umfangreiche Sanierungs–
maßnahmen oder ein Neubau der Hallendecke erforderlich sind, damit künftig die Sicherheit
der Sportler*innen gewährleistet ist. Seit mehr als zweieinhalb Jahren ringen die Stadtverord–
netenversammlung, die Verwaltung und der betroffene Sportverein um die beste Lösung zur
Wiedereröffnung der Sporthalle. Nun ist Licht am Ende des Tunnels in Sicht, und die SPD
wird – wie bereits bei allen bisherigen Beratungen zu dieser Sanierung – weiter ihre Zustim–
mung geben, um endlich mit den Arbeiten beginnen und sie schnellstmöglich zum Abschluss
bringen zu können.
Nachdem im Mai 2021 der ungeplante Wechsel des mit den Sanierungsarbeiten beauftrag–
ten Ingenieurbüros bekannt wurde und es zu öffentlichen Unmutsbekundungen kam, stellte
die SPD-Fraktion eine Anfrage beim damaligen 1. Stadtrat. Wiederum ein Jahr später, nach–
dem unter neuer Leitung die Entwurfsplanung finalisiert und die Gewerke ausgeschrieben
wurden, steht jetzt eine Kostensteigerung von fast 600.000 Euro im Raum, für die Sanierung
werden nun knapp 2,4 Mio. € veranschlagt. Dies hängt vor allem mit den allgemeinen Preis–
steigerungen im Bausektor zusammen und ist u. a. der anhaltenden Knappheit von Holz und
den gestiegenen Energiepreisen bei der Herstellung von Stahl geschuldet. Für die Stadtver–
ordneten trotzdem ein gehöriger Brocken, den es erst einmal zu verdauen galt. „Erst hat der
Planungsprozess aufgrund externer Faktoren sehr lange gedauert und jetzt erwischt uns die
Preissteigerung mit voller Wucht. So hatten wir uns das ursprünglich sicher nicht vorgestellt“,
stellt Fraktionsvorsitzender Daniel Schäfer die Überlegungen in seiner Fraktion dar.
Für die SPD-Fraktion war indes trotzdem klar: „Wir bekennen uns weiter klar und deutlich zur
Rudolf-Harbig-Halle als wichtige Sportstätte in Viernheim und sehen keine Alternative zur ge–
planten Deckensanierung. Auch wenn die Kostensteigerung sehr schmerzlich ist, sehen wir
die große Bedeutung der Halle für den Viernheimer Schul- und Vereinssport. Aus diesem
Grund standen wir seit der Schließung der Harbig-Halle auch in regelmäßigem Austausch
mit dem TSV Amicitia Viernheim“, so der Fraktionsvorsitzende Daniel Schäfer weiter. Bei der
Stadtverordnetenversammlung am kommenden Freitag werde man aus diesem Grund den
gestiegenen Kosten zustimmen, damit die Reparatur des Hallendachs jetzt möglichst schnell
begonnen werden könne.
„Mit unserer Politik verfolgen wir das Ziel, den Viernheimer Sportler*innen in den Sportverei–
nen beste Bedingungen zu bieten. Die Wertschätzung des Ehrenamtes im Sport hat in Viern–
heim eine sehr gute Tradition, aus diesem Grund darf es bei der Dachsanierung nun keine
weiteren Verzögerungen geben und die finanziellen Mittel müssen zügig durch die Stadtver–
ordnetenversammlung freigegeben werden – auch wenn dies den finanziellen Spielraum für
andere Bauprojekte in Viernheim nicht unwesentlich einschränkt“, macht Jörn Ritterbusch,
Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses, deutlich, „wir setzen darauf, dass es bei
der weiteren Umsetzung des Sanierungsprojektes einen regen und regelmäßigen Austausch
zwischen Verwaltung und Verein geben wird. Uns ist bewusst, welche Belastung es für den
Verein darstellt, nun in die dritte Hallensaison ohne die Harbig-Halle gehen zu müssen. Nur
gemeinsam seien solche Herausforderungen zu stemmen“, so Ritterbusch abschließend.
SPD Viernheim bekennt sich klar zur Rudolf-Harbig-Halle – Sanierung muss jetzt begonnen werden
