Sven Wingerter lädt zu einer Veranstaltung unter der Überschrift „#EchtGerecht – Für gute Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit“ für diesen Freitag, den 17. September um 17 Uhr in den Ratskeller nach Bürstadt (Peterstraße 24) ein.
Diskussionspartner wird der Vorsitzende des DGB-Bezirks Hessen-Thüringen, Michael Rudolph, sein. Die Veranstaltung wird gleichzeitig auch als Livestream über die Facebookseite (www.facebook.com/svenwingerter.spd) und den YouTube-Kanal (www.t1p.de/svenwingerter-youtube) von Sven Wingerter übertragen.
„Als aktiver Gewerkschafter und Vorsitzender des DGB-Bergstraße möchte ich eine klar erkennbare, arbeitnehmerorientierte Politik umsetzen“, betont Sven in seiner Einladung zu der Veranstaltung. Die Gewerkschaften leisten mit ihrer Tarifpolitik und den Instrumenten der Mitbestimmung, aus eigener Kraft und gemeinsam mit den betrieblichen Interessenvertretungen, einen wichtigen Beitrag, dass die Krisenbewältigung nicht zu Lasten der Beschäftigten geht. Gleichzeitig nehmen sie aber auch die Politik in Verantwortung.
Der Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) fordert von den Parteien, sich für eine bessere, sozialere, sichere Zukunft einzusetzen. Aus Sicht des DGB hat es der nächste Bundestag in der Hand, alles dafür zu tun, Arbeitsplätze zu erhalten, unsere Sozialsysteme zu stärken und die Krisenkosten gerecht zu verteilen. Dazu sind unter anderem eine Stärkung der Tarifbindung, umfangreiche Investitionen und eine Reform des Steuersystems zentrale Stellschrauben. Das Motto der Kampagne des DGB zur Bundestagswahl lautet „Echt Gerecht!“.
Mit rund 6 Millionen Mitglieder in seinen acht Gewerkschaften ist der DGB der weltgrößte Gewerkschaftsbund. Die DGB-Bezirke bilden die landespolitische Lobby der Gewerkschaften. Der DGB-Bezirk Hessen-Thüringen besteht aus den Bundesländern Hessen und Thüringen. Im DGB-Bezirk Hessen-Thüringen organisieren die DGB-Gewerkschaften rund 573.000 Mitglieder, davon in Hessen 443.000 und im Kreis Bergstraße über 20.000.