Bergstraße. „Wir sind mit dem Entwurf zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans, den unser Dezernent Karsten Krug vorgelegt hat, sehr einverstanden. Die umfangreiche Bürgerbeteiligung, besonders auch über den Fahrgastbeirat, hat zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten für den ÖPNV gezeigt, die nun genutzt werden sollen. Das begrüßen wir.“ Mit diesen Worten unterstreicht der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bergsträßer Kreistag Josef Fiedler die Haltung der Sozialdemokraten.
Besonders wichtig ist der die Fraktion, dass Ideen aus ihrer Arbeit wie eine zusätzliche Haltestelle der Nibelungenbahn in direkter Nähe zu Sirona oder auch die Reaktivierung der Überwaldbahn Einzug in den Plan gefunden haben.
„Mit der Schaffung eines Ein-Euro-Tarifes für das Ruftaxi sowie dem verbesserten Mindeststandard auf 25 Fahrtenpaare pro Woche in Ortsteilen ab 100 Einwohnern wird der ländliche Raum genauso gestärkt wie mit den konkreten Verbesserungen im vordringlichen Bedarf für die Anbindung von Beedenkirchen in Richtung Darmstadt oder von Rimbach nach Heppenheim mit neuer Anbindung über Zotzenbach“, freut sich Kreistagsmitglied Sven Wingerter (SPD).
„Mit der Schaffung einer Verbindung von Lampertheim nach Heppenheim kann ein Lückenschluss in der Ost-West-Verbindung des Kreises erfolgen. Konkreten Nachbesserungsbedarf sehen wir im Plan im nördlichen Ried. Wir wollen die Wiederaufnahme des Betriebs der Buslinie 642 über Hofheim, Nordheim und Wattenheim in die Wormser Innenstadt, wo sich zahlreiche Fachärzte und Einkaufsmöglichkeiten befinden. Wir unterstützen daher die Forderung von über 900 Bürgerinnen und Bürgern, die ihren Wunsch nach dieser Linie mit einer Unterschrift bekräftigt haben“, so SPD-Vorsitzender Marius Schmidt abschließend.