SPD schließt Kommunalakademie ab

Heppenheim. Die SPD Bergstraße hat ihre Kommunalakademie für das Jahr 2019 erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des letzten Moduls im Haus am Maiberg in Heppenheim standen unter anderem Bau- und Haushaltsrecht auf dem Programm. Als Referenten fungierten die Erste Stadträtin von Heppenheim Christine Bender, Kreisbeigeordneter Karsten Krug und Dr. Jürgen Dieter, geschäftsführender Direktor des Hessischen Städtetages. Dr. Dieter zeigte anschaulich auf, dass die kommunale Finanzsituation in Hessen prekär ist: „Hohe Aufgabendichte, geringe Ausstattung und nun gibt das Land das Geld aus dem Wegfall der erhöhten Gewerbesteuerumlage nicht einfach an die Kommunen zurück, sondern legt ein Förderprogramm auf, das umständlich beantragt werden muss und die Kommunen in der Verwendung des Geldes einschränkt. Das kritisieren wir als Spitzenverband.“ Eine kritische Position zum Gesetz „Starke Heimat Hessen“, die die SPD teile, ergänzte Kreisbeigeordneter Karsten Krug. „Mit diesem Fortbildungsprogramm wollen wir den Grundstein zukünftiger Erfolge legen und unsere Mitglieder bestmöglich auf zukünftige politische Arbeit in Stadtparlamenten und Ortsbeiräten vorzubereiten. Die Akademie war ein großer Erfolg mit über 30 Teilnehmenden an drei Terminen, sodass wir sie fortsetzen werden. 2020 wird es eine Mitgliederakademie geben, die unter anderem die Gliederungen der SPD erklärt und Tipps zum Schreiben erfolgreicher Anträge für die innerparteiliche Willensbildung gibt. 2021 erfolgt dann wieder ein kommunaler Schwerpunkt unter dem Motto Neu im Mandat“, erklärt SPD-Vorsitzender Marius Schmidt abschließend.