Bergstraße. Die SPD-Kreistagsfraktion Bergstraße lobt die Neuausrichtung des ZAKB. „Damit werden von der derzeitigen Kreistagskoalition überfällige Reformen endlich angegangen. Die Auflösung der Service GmbH spart Geld und gibt damit die Möglichkeit, die finanziellen Mittel für die tarifliche Neustrukturierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu generieren“, so die SPD. Das bedeute, betonen die Sozialdemokraten, dass die Mitarbeiterschaft endlich komplett tarifgebunden bezahlt wird: „Damit endet auf unser Bestreben in der Kreiskoalition hin eine jahrelange Ungerechtigkeit, die weder das Bündnis Zukunft Bergstraße noch die schwarz-grüne Kreiskoalition bis 2016 beenden wollten. Faire Löhne und tarifliche Bezahlung halten beim ZAKB endlich Einzug. Zudem wird eine überkommene und teure Struktur sinnvoll verändert. Das ist ein Gebot der Gerechtigkeit und hilft auch in Zukunft kompetentes Personal für den ZAKB anwerben zu können.“
Daher werde die SPD den nun anstehenden Diskussionen in den Gremien konstruktiv im Sinne der Mitarbeiterschaft und der Gebührenzahler begleiten.