Bergstraße. Die laufenden Initiativen der Großen Koalition im Kreistag sowie auch der Haushaltsplan des Kreises standen diesmal im Mittelpunkt der alljährlichen Klausurtagung der Bergsträßer SPD-Kreistagsfraktion in Lindenfels-Winkel.
„Karsten Krug hat in diesem Jahr seinen ersten Haushalt als Finanzdezernent verantwortet. Das Zahlenwerk weist nicht nur einen soliden Überschuss auf, es werden auch Schulden abgebaut und gleichzeitig notwendige Investitionen beispielsweise in den Schulen getätigt. Karsten Krug hat den besten Haushaltsplan der vergangenen zehn Jahre vorgelegt“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Josef Fiedler im Rahmen der zweitägigen Beratungen der Sozialdemokraten.
Die SPD sieht den Kreis finanziell auf einem guten Weg und die Grundlage, „die Städte und Gemeinden des Kreises im Laufe dieser Legislaturperiode merklich zu entlasten.“ Die kreisangehörigen Kommunen an der guten Haushaltslage beispielsweise durch eine Senkung der Kreis- und der Schulumlage teilhaben zu lassen, sei Ziel der SPD.
Ebenfalls zu Gast bei den Sozialdemokraten waren Landrat Christian Engelhardt und Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz. Sie diskutierten mit der SPD unter anderem über das gemeinsam von der Koalition vorangebrachte Projekt NOVO und die medizinische Versorgung im Kreisgebiet.
Weitere Themen waren drei Anträge, die die SPD gemeinsam mit der CDU bei der nächsten Kreistagssitzung einbringen wird. Hierbei fordert die Große Koalition die Einrichtung eines Fahrgastbeirates sowie Konzepte für bezahlbaren Wohnraum im Kreis und für die Neuausrichtung der Schulsozialarbeit. „Diese drei Themen sind allesamt prominent in unserem Wahlprogramm vertreten gewesen, wurden Teil des Koalitionsvertrages und sollen nun umgesetzt werden“, so Fiedler. red