Jusos spenden an die Suppenküche

HEPPENHEIM. Annis Suppenküche in Heppenheim konnte sich erneut über eine Zuwendung der Jusos Bergstraße freuen. Die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Hartmann und Juso-Vorsitzender Marius Schmidt überreichten zusammen mit weiteren Vorstandsmitgliedern und Mitgliedern der Jusos Bergstraße der Leiterin der ehrenamtlichen Einrichtung, Barbara Balke, einen Betrag in Höhe von 382,50 €. Die Jusos Bergstraße hatten auf dem letzten Parteitag der SPD Bergstraße zugunsten der Einrichtung bei den Delegierten gesammelt.
Die Suppenküche der katholischen Kirche St. Peter am Heppenheimer Marktplatz konnte vergangenen Mai ihr 20-jähriges Bestehen feiern. 20 MitarbeiterInnen stehen zur Verfügung, um Menschen ein warmes Mittagessen zu bereiten, die sich dieses nicht leisten können. Jeden Tag sind zwei von ihnen in einer Schicht eingeteilt, um ca. 25 Personen zu versorgen. Auch an Heiligabend hat die Suppenküche geöffnet. Hier kommen meistens zwischen 35 und 40 Personen. Zu ihren Gästen zählen Obdachlose, Arbeitslose, Menschen, die von Altersarmut betroffen sind und leider auch Kinder, deren Eltern ihnen kein warmes Mittagessen bieten können.
Schmidt und Hartmann bedauerten, dass es noch immer so viele Menschen gibt, die nicht selbst für ein warmes Mittagessen sorgen können und es deshalb solcher Einrichtungen bedarf. Gleichzeitig zeigten sie sich dankbar für dieses enorme ehrenamtliche Engagement.
Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich die Situation aber positiv verändert.Die dringend benötigte Spülmaschine konnte angeschafft werden. Zudem zeigte sich Balke erfreut darüber, dass sie im vergangenen Jahr Unterstützung von einem Praktikanten der Karl Kübel Schule bekam.
„Wir müssen es nicht bei der finanziellen Unterstützung belassen. Gerne wirken wir bei Bedarf auch einmal beim täglichen Betrieb mit“, bot Marius Schmidt die Hilfe der Jusos an.
Auf den nächsten Parteitagen werden die Jusos aber trotzdem wieder Spenden für die Suppenküche sammeln, und die über zehnjährige Tradition erhalten.