Frank-Walter Steinmeier besucht das Bergsträßer Winzerfest am Tag der Generationen
Berlin/Viernheim, August 2013 Die Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht empfängt am Donnerstag, den 05. September 2013 ab 18 Uhr Frank-Walter Steinmeier in Bensheim und führt gemeinsam mit Landtagskandidatin Karin Hartmann und SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Wolfgang Johannsen Generationen-Gespräche auf dem Bergsträßer Winzerfest.
Der Donnerstag des größten südhessischen Weinfests steht traditionell unter dem Motto Familientag und gilt als Tag der Generationen und Vereine. Um diesem Motto gerecht zu werden, wird Steinmeier drei Generationengespräche mit ausgewählten Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern zu verschiedenen Themen an drei Zeltstationen im Winzerdorf führen.
Im Gespräch mit dem ehemaligen Kreisschülersprecher Laurien Simon Wüst, der Kreiselternbeirätin Beate Dechnig, mit Horst Knop, langjähriger Vorsitzender des TSV Auerbachs, sowie mit dem Jugendwart des TSV Auerbach, Andreas Runkel, wird Steinmeier besonders auf die Themen Bildungspolitik, Jugendarbeit und Sport in der Gesellschaft eingehen.
In der nächsten Gesprächsrunde geht es thematisch um ehrenamtliches Engagement sowie eine faire Arbeitsmarktpolitik. Silke Methe als Vorsitzende des Frauen- und Familienzentrums Bensheim, Günter Bausewein vom Sportkreis Bergstraße, Ulli Michel und Holger Borger vom THW Bensheim, und Herr Pein als Betriebsratsvorsitzender der Sirona Dental Systems, werden mit Frank-Walter Steinmeier über diese Themen diskutieren.
Zudem wird Frank-Walter Steinmeier mit Ewald Gleich, Bürgermeisterkandidat aus Biblis und Bezirkskrankenpfleger der Diakonie Bergstraße, Brigitte Wagenknecht, Bensheimer Stadtverordnete, langjährige AsF Vorsitzende und Mitglied im Sozialausschuss, Paul Oravecz, Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Bergstraße sowie Vertretern der AG60+ das Thema Altersarmut, Rentenpolitik und Pflege aufgreifen.
Zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr wird Frank-Walter Steinmeier für eine Pressekonferenz im Nebenraum des Bierkeller Bensheims zur Verfügung stehen. Um Bildberichterstattung wird gebeten.