Bergsträßer Genossinnen treffen den SPD-Vorsitzenden Gabriel

Sigmar Gabriel mit Christine Lambrecht, Norbert Schmitt und Dr. Horst Steffens in Mannheim.

Berlin/Viernheim, August 2013 – Im Rahmen der Ausstellung "Arbeiterbewegung – Gewerkschaften – Sozialdemokratie" im Landesmuseum in Mannheim traf sich eine Gruppe von Bergsträßer Sozialdemokratinnen mit dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel. Darunter war auch die SPD-Unterbezirksvorsitzende, die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Bergsträsser Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht. Gabriel hatte die Ausstellung besucht und einem Vortrag zum Thema "Sozialdemokratie und soziale Gerechtigkeit" gehalten. Beim Gespräch mit den Bergsträßer Genossinnen ging es auch um dieses Thema.

Gabriel umriss die Aufgaben der Sozialdemokratie heute: "Wenn jemand heute nach einer neuen Vision, nach einem großen Ziel der Sozialdemokratie fragt, dann lautet die Antwort: Die Globalisierung darf nicht Reichtum für Wenige, sondern muss Gerechtigkeit für alle bedeuten. Wir können diese Welt auch heute noch zum Besseren verändern. Und sie braucht es – heute wie vor 150 Jahren. Wir Sozialdemokraten wollen deshalb wieder mehr Demokratie wagen"

Lambrecht machte deutlich, dass die SPD im 150. Jahr ihres Bestehens genau an diese Werte anknüpfen müsse, dann werde sie auch im Wahlkampf erfolgreich sein. "Wir wollen den Wechsel und wir werden ihn schaffen", ist sich Lambrecht sicher.