Bergstraße. Nachdem die in der letzten Woche geplante Veranstaltung der SPD Bergstraße mit Armin Schild wegen einer Terminüberschneidung kurzfristig abgesagt werden musste, konnte nun ein Ersatztermin gefunden werden. Die Veranstaltung Zukunft der Rente wird nun am Montag, den 29. Oktober 2012, um 19:00 Uhr in der Gaststätte Galicia im Bürgerhaus Viernheim, Kreuzstraße 2, stattfinden. Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, die Veranstaltung zeitnah mit Armin Schild nachzuholen, so Christine Lambrecht, Vorsitzende der SPD Bergstraße und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion. Armin Schild ist Leiter des IG Metall Bezirks Mitte in Frankfurt am Main. Als Mitglied des SPD-Bundesvorstandes war Armin Schild darüber hinaus eng in die Diskussionen um das Rentenkonzept der Partei eingebunden. Er wird aus erster Hand berichten können, wie die Gefahr der Altersarmut aus Sicht der Bundespartei bekämpft werden soll und welche Reformen für notwendig erachtet werden, um die Rente zukunftsfähig zu machen, so Lambrecht.
Die SPD Bergstraße debattiert dabei mit Armin Schild auch einen eigenen Vorschlag zur Alterssicherung, den eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Norbert Schmitt, finanzpolitischer Sprecher der hessischen SPD-Landtagsfraktion, erarbeitet hat. Die Vorschläge der Arbeitsgruppe hier vor Ort basieren auf den Diskussionen und Ergebnissen unserer sehr gut besuchten World-Café-Veranstaltung im Frühjahr. Diese möchten wir nun mit dem auf Bundesebene vorgelegten Konzept vergleichend diskutieren, erläutert Norbert Schmitt den Hintergrund, vor dem die Veranstaltung mit Schild stattfinden wird. Von solchen sicherlich auch einmal kontroversen Diskussionen lebt eine Volkspartei, so Christine Lambrecht abschließend. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Diskussion eingeladen. Zur besseren Planung wird um Rückmeldung gebeten, entweder vormittags telefonisch im Wahlkreisbüro Christine Lambrecht unter 06204/975 748 oder per Mail an christine.lambrecht@nullwk.bundestag.de