Beim Girls´Day am Donnerstag, den 14. April 2011, wird auch dieses Jahr wieder die SPD-Kreistagsfraktion teilnehmen. Auch in der Politik sind Frauen immer noch unterrepräsentiert, erklärt Katrin Hechler, Vorsitzende der Fraktion. Dass nach wie vor die meisten Mädchen einen von zehn frauentypischen Berufen ergreifen, darf in einer gleichberechtigten Gesellschaft nicht einfach hingenommen werden, betont Hechler die Wichtigkeit des Girls´Day. Dabei ist das Potential von Frauen groß. In nahezu allen Berufen werden weibliche Angestellte heute als Bereicherung gesehen. Der weibliche Blickwinkel beschert oftmals Problemlösungen, die andernfalls nicht erschlossen werden könnten, betont Katrin Hechler. Das gilt auch in der Politik. Ohne Frauen in der Politik würden gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen anders diskutiert, ist sich Hechler sicher.
Programmatisch wird in diesem Jahr der Schwerpunkt auf die Gesundheitspolitik gelegt. Zunächst werden die Teilnehmerinnen das Bensheimer Haus der DAK, bei dem sie über die Aufgaben und Möglichkeiten einer Krankenkasse informiert werden, aber auch die Situation in den Vorstandsetagen diskutieren können, besuchen. Am Nachmittag stehen dann Informationsveranstaltungen bei der Leitstelle Bergstraße und dem DRK auf dem Programm. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, welche Chancen sich jungen Frauen durch den Wegfall des Zivildienstes bieten.
Interessierte Mädchen können sich noch bis zum 12. April 2011 direkt bei der Geschäftsstelle der SPD-Kreistagsfraktion bei Petra Thaidigsmann, Petra.Thaidigsmann@nullspd.de, anmelden.