Fachgespräch: Neue Energie für den Kreis Bergstraße

Die Zukunft der Energieversorgung stellt uns immer noch vor große Herausforderun­gen. „Der Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung erfordert aktives Handeln vor Ort“, betont Katrin Hechler, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Bergstraße. Er erfordert eine stärkere Nutzung des „Energiemix“ aus Sonne, Wind, Wasser und anderen regenerativen Energien im privaten, gewerblichen und öffentlichen Raum.

„Entscheidend ist, dass wir uns auf den Weg machen, die Chancen der erneuerbaren Energien auch bei uns im Kreis endlich vollständig zu nutzen“, so Hechler. „Erneuerbare Energien schaffen zehnmal mehr Arbeitsplätze als Atomenergie und fossile Energieträger. Das kommt vor allem der regionalen Wirtschaft zugute“, verweist Hechler auf die großen Chancen. Das Thema eignet sich auch hervorragend als Impuls für den Tourismus.

Der öffentlichen Hand kommt dabei eine Schlüsselrolle zu: „Wir brauchen ein flächendeckendes Beratungsnetzwerk unter Heranziehung von Stadtwerken und kommunalen Betrieben als zentrale Ansprechpartner“, betont Hechler weiter. Daher lädt die SPD-Kreistagsfraktion zu einem Fachgespräch mit Joachim Wierlemann, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft „Regenerative Energien“, über eine zukunftsorientiere Energiepolitik im Kreis Bergstraße ein. Das Fachgespräch findet statt am kommenden Montag, den 14. März 2011, ab 19:00 Uhr in der TSV-Halle in Lautertal-Elmshausen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.